Die Internationale Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte (JBS) Albert Schweitzer in Niederbronn-les-Bains befindet sich am Rande des Naturparks Nordvogesen und nur 50 Kilometer von der Europahauptstadt Strasbourg entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Kriegsgräberstätte Niederbronn mit über 15.000 Kriegstoten. Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen der deutsch-französische Austausch und gemeinsame Projektmöglichkeiten. Praxisnah soll gezeigt werden, wie gesellschaftliche und historische Themen mit jungen Menschen multiperspektivisch erarbeitet und auf respektvolle Weise am historischen Ort Kriegsgräberstätte diskutiert werden können.
Kriegsgräberstätten sind außerschulische Lernorte, an denen auf besondere Weise interkulturelle Begegnung und Bildung stattfinden kann. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere, aber nicht ausschließlich an Fachkräfte der schulischen Bildungsarbeit aus den Bereichen Geschichte und allen weiteren Gesellschaftswissenschaften sowie unabhängig vom Fachbereich an solche mit besonderem Interesse für politisch-historische und friedenspädagogische Themenstellungen und/oder das Partnerland Frankreich. Eine Teilnahme außerschulischer Fachkräfte ist möglich. Die Fortbildung wird auch in Frankreich beworben, Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Französisch.