Mit der Jugend- und Schularbeit verbindet der Volksbund das Ziel, junge Menschen an die Gräber der Opfer von Krieg und Gewalt zu führen und sie für die Folgen von Krieg und Gewalt zu sensibilisieren.
So pflegen Jugendliche Kriegsgräberstätten, um diese als Mahnung zum Frieden zu erhalten. Sie tun dies in internationalen Workcamps während der Sommerferien im In- und Ausland sowie im Rahmen von Schulprojektwochen in den Jugendbegegnungsstätten des Volksbundes. Auf diesem Wege erreicht der Volksbund jährlich bis zu 20.000 junge Leute.
Weiterhin bieten wir Schülern und Lehrern vielfältige Unterstützung bei der Gestaltung und Verwirklichung von Projekten zur Kriegsgräberpflege und bei der kritischen Auseinandersetzung mit der Geschichte. Weiterführende Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Bildungsangeboten. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf!
Privatsphäre Einstellungen
Notwendige Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website zuständig, indem sie Kernfunktionalitäten ermöglichen, ohne die unsere Website nicht richtig funktioniert. Diese Cookies können nur über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Anbieter:
Statistik
Statistik-Cookies dienen der Anaylse und helfen uns dabei zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonymisiert gesammelt werden. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website für Sie weiter verbessern und optimieren.
Anbieter: