Am 20. Januar 2018 wurde mir das Amt der Landesvorsitzenden des Landesverbandes Sachsen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. anvertraut. Vorangegangen sind zahlreiche Veranstaltungen, die ich in meiner Funktion als 1. Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages wahrnehmen und mit gestalten durfte.
Beeindruckend für mich sind die Begegnungen mit den Hinterbliebenen von Kriegstoten und Familien, die ihre Angehörigen durch Gewaltherrschaft verloren haben. Diesen Familien sind wir eine Aufarbeitung der Vergangenheit sowie das Gedenken an die Opfer lebendig zu halten schuldig.
Kriegsgräberstätten aller Nationen sollen ein Beitrag zur Versöhnung zwischen den Völkern sein. Sie sind zugleich Stätten der Besinnung im Blick auf die noch immer stattfindenden Kriege und gewaltsamen politischen Lösungen in der Welt. Dabei ist mir das Vermitteln unserer Arbeit an die jüngere Generation eine Herzensangelegenheit. Sie werden unsere Zukunft gestalten. Wer sich mit der Vergangenheit auseinandersetzt, wird es zu schätzen wissen, in Frieden und Freiheit zu leben und seinen Beitrag dazu leisten.