„Der Soldatentod ist kein privater Tod“, so begründet der Präsident des Volksbunds, General a.D. Wolfgang Schneiderhan, die überzeitliche Bedeutung der Erinnerung an die Gefallenen der Kriege. Im 20. und 21. Jahrhundert traten neben die Kombattanten die unzähligen zivilen Toten, die Kriege, Gewaltherrschaften und Terror forder(te)n. All jenen, denen es nicht vergönnt war und ist, ein Leben in Frieden und Freiheit zu führen und die einen zu frühen, gewaltsamen Tod starben, gelten unsere Gedanken am Volkstrauertag.
Das Totengedenken des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist Ausdruck der Trauer um die Toten, die nicht vergessen sein sollen, und der Hoffnung auf die „Versöhnung unter den Menschen und Völkern“. In diesem Geiste wollen wir den Volkstrauertag 2024 in Sachsen zusammen mit der Bundeswehr und der Landespolizei mit einer Kranzniederlegung auf dem Dresdner Nordfriedhof und einer Feierstunde im Sächsischen Landtag begehen. Die Gedenkrede im Landtag hält der Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, Michael Kretschmer. Er übernahm zum 1. Oktober 2024 zudem die Schirmherrschaft über den Landesverband Sachsen.
Die Kriegsgräberfürsorge und der in ihr angelegte Versöhnungsgedanke setzen sich seit vielen Jahren zum Ziel, die tiefen Wunden des Zeitalters der Weltkriege zu heilen. Noch immer sind die Narben sichtbar, wirken die Gewalterfahrungen nach. Die Versöhnung über den Gräbern und der Wunsch nach Frieden sind daher – gerade in Zeiten von wachsendem politischem und religiösem Extremismus sowie von Kriegshandlungen in Europa und dem Nahen Osten – aktueller denn je. Nutzen Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen die Bilder des Krieges zu verarbeiten und ein wichtiges Zeichen der Versöhnung zu setzen. Deshalb lade ich Sie heute ein zur
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
am 17. November 2024 um 11:00 Uhr
im Plenarsaal des Sächsischen Landtages.
Bereits um 9:30 Uhr findet die Kranzniederlegung auf dem Dresdner Nordfriedhof statt.
Lassen Sie uns diesen Tag für eine Zukunft in Frieden und Freiheit begehen. Wir freuen uns, Sie bei unseren beiden Veranstaltungen zu begrüßen, und bitten um vorherige Rückmeldung über Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Dombois
Landesvorsitzende
PS: Mit Ihrer Spende am Volkstrauertag tragen Sie zu Erinnerung und Frieden bei. Danke für Ihre Hilfe!
Spendenkonto Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE95 8505 0300 3120 1044 68