An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, die Aufnahmen der einzelnen Programmteile der Gedenkveranstaltung im Plenarsaal des Sächsischen Landtags anzusehen.
- Video 1: Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von Paris am 13. November 2015Video 2: Sonate 21 aus Hora decima musicorum Lipsiensium (Johann Christoph Pezel), gespielt vom Bläserquintett des Landespolizeiorchesters Sachsen Video 3: Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Prof. Dr. Günther Schneider MdL
- Video 4: Grußworte des Schirmherrn Dr. Matthias Rößler, Präsident des Sächsischen Landtags
- Video 5: Grußbotschaft der Staatsregierung, vertreten durch Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz
- Video 6: Grußbotschaft der Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch Bürgermeisterin Eva Jähnigen
- Video 7: Nun danket alle Gott (Johann Sebastian Bach), gespielt vom Bläserquintett des Landespolizeiorchesters Sachsen
- Video 8: Ivan Vishniakou aus Belarus und Tomaš Fišer aus Tschechien (Teilnehmer internationaler Jugendbegegnungen) sprechen über die Bedeutung der Kriegsgräberfürsorge für die junge Generation
- Video 9: Gedenkrede Oberst Prof. Dr. Rogg, Direktor des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden
- Video 10: Schafe können sicher weiden aus Kantate 208 (Johann Sebastian Bach), gespielt vom Bläserquintett des Landespolizeiorchesters Sachsen
- Video 11: Totengedenken, vorgetragen von Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler
- Video 12: Nationalhymne, gespielt vom Bläserquintett des Landespolizeiorchesters Sachsen
Besuchen Sie auch unseren Youtube-Kanal: www.youtube.com/channel/UCM9HJkWEO-v0q_hbdZQmJsA.