Projekte aus dem Landesverband

Projekte aus dem Landesverband

Gedenk- und Lernorte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Lehrkräfteseminar in Weimar, in Kooperation mit der Gedenkstätte Buchenwald

Im Mittelpunkt des bundesweiten Lehrkräfteseminars stehen drei verschiedene Lernorte zur NS-Zeit in Weimar und Umgebung. Dabei werden insbesondere deren Wahrnehmung und Nutzung im Spannungsfeld der unterschiedlichen Gedenkkulturen in DDR und BRD sowie heute in den Blick genommen. Im Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, in der Gedenkstätte Buchenwald und auf der Kriegsgräberstätte des Weimarer Hauptfriedhofs setzen wir uns mit den historischen Hintergründen und der Vermittlungspraxis auseinander. Die Veranstaltung dient zudem dem praxisorientierten kollegialen Austausch.

Termin: 24.-26. Oktober 2025
Eigenbeitrag: 150,00 €

Anmeldung: bis 18. August 2025

Offizielle Anerkennung in Sachsen:

Diese Veranstaltung wurde in das offizielle Fortbildungsprogramm der staatlichen Lehrerfortbildung Sachsen (Sächsisches Schulportal) unter der Veranstaltungsnummer EXT05885 aufgenommen. Dort finden sich auch Hinweise zur eventuellen Kostenerstattung.